
Chor des Klosters Geghard
Der weltbekannte-Chor des armenischen Klosters Geghard – Botschafter der Stiftung Unesco-Weltkulturerbe Kloster Lorsch - gab im Oktober 2019 ein begeisterndes Konzert in St. Peter in Heppenheim.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen Berichte über unsere Aktiviäten vorstellen:
Der weltbekannte-Chor des armenischen Klosters Geghard – Botschafter der Stiftung Unesco-Weltkulturerbe Kloster Lorsch - gab im Oktober 2019 ein begeisterndes Konzert in St. Peter in Heppenheim.
Der Vorstand der Stiftung zeigt sich besorgt über die Auswirkungen der Covid 19-Pandemie.
Die geplante traditionelle Veranstaltung „Jazz am Kloster“ am Tag des offenen Denkmals im September fällt 2020 leider wegen der Covid 19 – Pandemie aus.
Chor des Klosters Geghard in Armenien wird Botschafter der Stiftung UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch.
Jazz am Kloster gestalteten Christoph Schöpsdau und seine Band Wonderland. Dazu wurde die App über die Geschichte des Zullestein präsentiert.
Der amtierende Weltmeister im Tischfußball, Thomas Haas, ist künftig Botschafter der Stiftung.
Landrat Christian Engelhardt gratuliert Dr. Eva Bambach zum Stiftungspreis, Prof. Karl Härter applaudiert.
Christoph Schöpsdau mit „Wonderland“ fand beim „Jazz am Kloster“ großen Anklang.
Professor Dr. Karl Härter neuer Vorsitzender der Stiftung
Künftig soll’s jedes Jahr Jazz am Tag des Denkmals geben
Welterbe-Stiftung stellte am Tag des offenen Denkmals neue Initiative vor
Das Kloster soll digital zu neuem Leben erwachen
Die Stiftung Unesco-Weltkulturerbe Kloster Lorsch wächst.
Ein feines Konzert mit armenischen Künstlern
Förderer wollen mit konkreten Projekten wieder an Fahrt gewinnen
Kardinal Lehmann, Bischof zu Mainz, als Gast der Stiftung Weltkulturerbe .
Armenischer Komponist kreiert Lorscher Hymne
Das „Acoustic Colors Quartett“ im Halben Mond
Blasmusik aus der Welt des Jazz, des Marsch und des Schlagers
Stiftung soll auch die Schulen mit ins Boot nehmen
Konzert als Sternstunde der Freundschaft
Zweiter Stiftungs-Frühschoppen am heißesten Sonntag des Jahres
Die positive Entwicklung der Stiftung dauert an.
Der Erhalt des Klosters geht die ganze Region an
Jährlich am ersten Sonntag im Juni finder der Welterbetag statt
Begrüßung durch den Ministerpräsidenten
Frühschoppen thematisiert die Wichtigkeit des Klosters
Frühschoppen thematisiert die Wichtigkeit des Klosters
Copyright OS Templates © 2016 - stiftung-kloster-lorsch.org